Lounges in München

STADT DES SCHÖNEN SCHEINS

Der Name Münchens leitet sich aus der Bezeichnung “bei den Mönchen” ab, und daher zeigt das Wappen der Stadt einen Mönch, der die eine Hand zum Schwur erhebt und in der anderen ein Eidbuch hält. Aus diesem Mönch entwickelte sich Laufe der Zeit die bekannte Figur des Münchner Kindl’s. Auf älteren Wappen ist noch ein Stadttor und ein goldener Löwe zu sehen. Löwen sind auch im Wappen des Freistaates Bayern enthalten, und so tauchen überall in München Löwen auf, z.B. als bekanntes Brauhaus “Löwenbräu” und in allen möglichen Figuren und Verzierungen.

München ist nun schon mehr als 850 Jahre alt und boomt wie nie zuvor. Dabei stand die Landeshauptstadt von Bayern einst lange im Schatten der freien Reichsstädte Regensburg und Augsburg. Um aber aus München eine prächtige Stadt zu machen, scheuten die Wittelsbacher Fürsten keine Kosten für imposante Bauten, auch wenn der Drang zur architektonischen Reproduktion groß war und die Fassade manchmal wichtiger als die Funktion. Am eifrigsten war in dieser Hinsicht König Ludwig I.. Aus seiner Zeit stammt Münchens Ruf als “Kunststadt”. Später gesellten sich weitere Etiketten dazu: “Bierstadt”, “Hauptstadt der Bewegung” oder “heimliche Hauptstadt”.

München ist mit Sicherheit die beste Stadt zum Shoppen in Deutschland. Alle großen Marken und Labels haben in der Innenstadt große Filialen, hochwertige traditionelle Geschäfte und Kaufhäuser führen ausgewählte Sortimente und zahllose kleinere Läden bieten kultige Klamotten oder echte Raritäten. Daher kommen jedes Jahr tausende Gäste nur zum Einkaufen in die Stadt. Wer etwas ganz Spezielles sucht, hat gute Chancen in München fündig zu werden. Besonders im Modebereich gibt es einige Geschäfte, in denen Top-Modeschöpfer ihre Kreationen präsentieren.

 

Auch das Nachtleben und das gute Essen sowie Trinken sind in München sehr ausgeprägt. Die bayerische Küche genießt den Ruf der Deftigkeit und des Herzhaften. Ein Münchenbesuch ohne einen Abstecher ins berühmte “Hofbräuhaus” ist einfach nicht denkbar. Neben den vielen anderen Biergärten und Bierhäusern sind natürlich das jährliche Oktoberfest und das Frühjahrsfest auf der Theresienwiese die Renner der bayerischen Bier- und Esskultur. Auch eine ganze Reihe Restaurants mit deftiger bayerischer Küche finden sich in der inneren Stadt.

München besticht durch sein vielfältiges Nachtleben und dem exklusiven Shopping. Nicht umsonst ist hier die sogenannte ``Schickeria`` zu Hause!

Empfohlene Lounges in München

MUN Restaurant

Das MUN ist ein stilvoll nüchternes, aber helles Restaurant in Weiß, Moosgrün, Gold und Holz. Der Gastraum bietet 50 Personen im Hauptraum Platz und 20 im Separee – sogar mit eigenem Tiefgaragenzugang, also durchaus promigeeignet. Ein Besuch ist ein “Must” für alle Fusion-Foodies, in dem vier- bis sechsgängige Degustationsmenüs gepaart mit exzellenten Weinen angeboten werden. Die Menüs werden inspiriert durch die Küchen Chinas, Japans und Koreas.

Adresse: Innere Wiener Straße 18, 81667 Berlin

P1 Bar

Kronleuchter strahlen sanft auf rote Samtsofas und gemütliche Lounge Chairs. Ein Meer von Kerzen beleuchtet die rot-goldene Tapete und sorgt für eine einzigartige, intime Atmosphäre. Zu frisch kreirten Cocktails tönen Lounge-Sounds durch den französisch-interpretierten Salon. Es ist das Pendant zum urbanen Club geworden und bietet ein verruchtes Chique-Flair

Adresse: Prinzregentenstraße 1, 80538 München

Empfohlene Lounge Models für München

error: Content is protected !!